Die ThomasMesse in Köln wird an vier Terminen übers Jahr verteilt gefeiert.
Unser Stammplatz ist die Trinitatiskirche im Filzengraben, wir sind aber auch in der
Clarenbachkirche in Köln-Braunsfeld und in der Antoniter Citykirche zu Gast.
Im Pandemie-Ausnahmejahr 2020 konnten wir immerhin drei ThomasMessen feiern.
Wir hatten das Format in kreativer Weise angepasst und durften feststellen:
Die ThomasMesse funktioniert auch unter Corona-Bedingungen und in reduzierter Form.
Nach zwei Jahren unter erschwerten Bedingungen konnten wir im Frühjahr 2022 mehr
Öffnung wagen. Wir teilen wieder das Abendmahl und haben dafür eine neue angemessene
Form gefunden.
An folgenden Sonntagen feiern wir im weuteren Verlauf des Jahres 2022 eine ThomasMesse:
Sommertermin entfällt
18.09.22 18 Uhr Trinitatiskirche. Thema der ökumenischen Vollversammlung des Rates der Kirchen in Karlsruhe
Lasst Euch bewegen, versöhnen und einen.
27.11.22 18 Uhr Antoniter CityKirche
Für 2023 können wir folgende Termine nennen:
26.02.23 18 Uhr Trinitatiskirche
02.07.23 18 Uhr Clarenbachkirche.
03.09.23 18 Uhr Trinitatiskirche. Thema des Kirchentags in Nürnberg. Sei Quelle und Brot in Wüstennot
27.11.23 18 Uhr Antoniter CityKirche
Und für Kirchentagsteilnehmer und -teilnehmerinnen:
Wir haben auch wieder eine Thomasmesse für den Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg angemeldet
07.-11.06.2023 über Fronleichnam;
Motto: Jetzt ist die Zeit!
Wer mitmachen möchte, kann sich gerne bei uns melden. ulrike.graupner@ekir.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dem Corona-Virus verdanken wir den Umstand, dass wir am 07.03.2021 die erste
digitale ThomasMesse gefeiert haben.
Unterm dem fett gedruckten Titel der ThomasMesse verbirgt sich der Link, mit dem Sie weiterhin
diese ThomasMesse als "Konserve" nutzen können.
Einfach draufklicken!
ThomasMesse Maria Magdalena - eine Frau tut ihren Mund auf
Für uns war es ein spannendes Experiment. Es ist gelungen.
Die ThomasMesse ist ein krisenfestes Gottesdienstformat.
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen, die uns erreicht haben.
Sie können weiter mit uns im Kontakt sein über ulrike.graupner@ekir.de
Weitere Kontaktdaten stehen am Ende dieser Seite.
Bleiben Sie behütet.